Erfolgreiches Offboarding von Hotel-Mitarbeitern: Ein Leitfaden für Hoteliers

Erfolgreiches Offboarding von Hotel-Mitarbeitern

In der Hotellerie steht das Wohlergehen der Gäste an oberster Stelle. Doch genauso entscheidend und maßgeblich ist das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter.
Ein reibungsloses Offboarding von Hotel-Mitarbeitern ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass die ehemaligen Teammitglieder das Unternehmen mit positiven Erinnerungen verlassen.
Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wie Sie den Offboarding-Prozess in Ihrem Hotel aufbauen bzw. optimieren können, um den Ruf Ihres Betriebes zu stärken und zukünftige Mitarbeiter anzulocken.

Weiterlesen

Technische Chancen in Zeiten von Personalknappheit

Technische Chancen in Zeiten von Personalknappheit

Der Personalmangel grassiert in fast allen Branchen, vor allem auch in der Gastronomie. Der Mangel wird als großes Problem angesehen, und das ist er auch. Der Personalmangel bietet jedoch auch enorme Chancen für die Gastronomie. Für den zukunftsorientierten Unternehmer bietet die aktuelle Situation Raum für eine technische Grundlage, auf der Herausforderungen, die schon lange vor Corona und Personaltrends bestanden, dauerhaft gelöst werden können.

Weiterlesen

Schutz für Mutige: Das Hinweisgeberschutzgesetz und seine Auswirkungen

Schutz für Mutige: Das Hinweisgeberschutzgesetz und die Auswirkungen

In einer Welt, in der Korruption und Missstände durchaus zur Realität gehören, spielen Whistleblower eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung von Fehlverhalten und der Wahrung von Integrität. Die Enthüllungen von Edward Snowden über die Massenüberwachung oder die Veröffentlichungen von Chelsea Manning über Kriegsverbrechen haben gezeigt, wie wichtig es ist, Personen zu schützen, die den Mut haben, Missstände aufzudecken. Aus diesem Grund hat die Politik reagiert und am 12. Mai 2023 wurde im deutschen Bundesrat dem ausgearbeiteten Hinweisgeberschutzgesetz zugestimmt, dass nun seit dem 02. Juli 2023 in Kraft getreten ist. Was aber bedeutet dieses Gesetz und welche Auswirkungen hat es?

Weiterlesen

Online-Reservierung: Ist Ihr (Hotel)-Restaurant online buchbar?

Online-Reservierung: Ist Ihr (Hotel)-Restaurant online buchbar?

Immer mehr (potentielle) Kunden suchen und finden ein Restaurant online, weshalb es wichtig ist, dass sie auch auf diesem Wege einen Tisch reservieren können. Vorbei sind die Zeiten, in denen wir uns die Öffnungszeiten angesehen haben, um zur richtigen Zeit anzurufen. Jetzt wollen wir ganz einfach online buchen können. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Unternehmen nicht auf der Strecke bleibt. Ich nenne Ihnen 7 gute Gründe für ein Online-Reservierungs-System.

Weiterlesen

Die Zukunft der HoGa: Wie Veränderungen gestalten?

Die Zukunft der HoGa: Wie Veränderungen gestalten?

„Der bestimmende Faktor der nächsten Zukunft wird die Unsicherheit sein“ sagen viele ExpertInnen, Ökonomen und auch Studien. Daher ist es richtig und wichtig zu erkennen, welche größeren Veränderungsthemen unter der Oberfläche schlummern und auf was wir besonders achten können, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Denn die Lust am Reisen nimmt nicht ab!

Weiterlesen

5 Tipps für Ihre Sommer-Terrassenkarte

5 Tipps für die Sommer-Terrassenkarte

Als Kaufmann liebe ich besonders die Sparpotenziale, die Umsätze erhöhen und dabei kaum mehr Kosten verursache. Yield-Management ist so ein Phänomen, aber auch Speisekartenmanagement. Der Sommer rückt in der Planung immer näher und wir sollten bereits jetzt mit der Planung unseres Terrassengeschäfts beginnen, um gute Umsätze zu erwirtschaften - genauso wie, Sie sich im September für das Weihnachtsgeschäft vorbereiten. (Bild: pexels.com)

Weiterlesen