Mitarbeitersuche – 12 Tipps zur Mitarbeiterfindung

Mitarbeitersuche – 12 Tipps zur Mitarbeiterfindung

Wir alle kennen die ausdauernde Suche nach geeigneten Mitarbeitern nur zu gut. Manch einer kann bereits ein Lied davon singen, weil sich einfach kein potentieller Mitarbeiter für eine ausgeschriebene Position finden lässt.

Was wurde nicht bereits schon alles versucht und ausprobiert. Es ist zum Teil eine Quälerei und bringt so manchen Hotelier oder Gastronomen an die Grenzen der Belastbarkeit und Verzweiflung, weil seit Wochen das Team unterbesetzt ist und es bereits auf dem Zahnfleisch kriecht!

Gerade in solchen ausweglosen Situationen sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Welche Möglichkeiten zur Findung von Hotel- und Restaurantmitarbeitern gibt es überhaupt und welcher der zahlreichen Wege könnte bei der Mitarbeitersuche zielführend sein?

Um hier Licht ins Dunkle zu bringen, sind nachfolgend neben der traditionellen Arbeitnehmersuche auch alternative Ideen und Wege aufgeführt, die in der jeweils passenden Kombination vielleicht zum heißersehnten Volltreffer bei der Mitarbeiterfindung führen können.

Weiterlesen

Ein Blog zum Thema Bloggen!

Ein Blog zum Thema Bloggen!

Viele Unternehmen haben zwar eine Website, eine Facebook- oder Instagram-Seite, bloggen aber (noch) nicht.  Kurz gesagt: Bloggen ist eigentlich nichts anderes, als die Geschichte Ihres Unternehmens zu erzählen! Die Geschichte, die Ihre Gäste wahrscheinlich wirklich anspricht. Indem Sie regelmäßig einen Blog teilen, in dem Sie die Geschichte Ihres Unternehmens erzählen, identifizieren sich Kunden und Gäste mit Ihrem Unternehmen. Darüber hinaus machen Sie es persönlich, indem Sie einen „Blick hinter die Kulissen“ gewähren. In diesem Blogartikel erhalten Sie zehn Blogging-Tipps für das Gastgewerbe zum sofortigen Anwenden. Lesen Sie noch oder bloggen Sie schon?

Weiterlesen

Am Ufer meines Ozeans

Am Ufer meines Ozeans

Schon in unserer frühen Kindheit wird uns beigebracht, wie wichtig Körperpflege, Körperhygiene und Körperfitness sind. Wir lernen, unsere Hände regelmäßig zu waschen, die Zähne zu putzen oder die Nägel zu schneiden. Es wird uns wiederholt, dass wir unsere Muskeln trainieren sollen, dass Bewegung für die Gesundheit notwendig sei. UND: Was tun Sie für die Pflege Ihrer Gedanken? Ihrer Gefühle?

Weiterlesen

Vorausschauend Denken

Vorausschauend Denken 2022

„Grabe den Brunnen, bevor Du Durst hast!“ sagt ein altes Sprichwort aus China. Das kann auch als vorausschauend Denken interpretiert werden. 2020 und 2021 haben uns jedoch gezeigt, dass ein vorausschauendes Denken FAST nicht möglich war. Und doch ist auch in Krisenzeiten deutlich mehr möglich – wenn die Einstellung dazu stimmt!

Weiterlesen

WhatsApp auf dem Firmenhandy: Das kann richtig unangenehm werden!

WhatsApp auf dem Firmenhandy: Das kann richtig unangenehm werden!

WhatsApp hat unser Leben im Bereich Kommunikation vollkommen auf den Kopf gestellt und revolutioniert. Videos, Sprachnachrichten und Gruppenchats können ohne Kosten verwendet bzw. genutzt werden. Auch im beruflichen Kontext erfreut sich WhatsApp einer breiten Beliebtheit, als Teil der internen wie auch externen Kommunikation. Aber ist wirklich alles so toll, wie es sich darstellt? Oder zahlen wir nicht doch einen hohen Preis dafür, dass wir diesen amerikanischen Messenger Dienst nutzen?

Weiterlesen

Die Gastronomiepreise sollen, müssen und werden steigen!?

Die Gastronomiepreise sollen, müssen und werden steigen!?

Immer wenn das Angebot knapper wird und Mitarbeiter schwerer zu finden sind, wird es teurer, so auch jetzt nach der Pandemie (endlich) in Hotellerie und Gastronomie, daher teurere Mitarbeiter. Hinzu kommen erhöhte Einkaufspreise und ein von Corona betroffenes Geschäftsmodell. Die Preise müssen steigen, daran besteht kein Zweifel. Aber um wieviel?

Seit der Wiedereröffnung der Gastronomie wird regelmäßig über die Preiserhöhung in der Gastronomie diskutiert. Vorstände von Branchenverbänden wie DEHOGA und die prominenten Köche und Gastwirte weisen alle darauf hin, dass der Preis nur in eine Richtung gehen wird: nach oben. 

Weiterlesen

Gästebedürfnisse im Wandel - Wohin geht die Reise der Branche?

Gästebedürfnisse im Wandel - Wohin geht die Reise der Branche?

Gästebedürfnisse im Wandel – das ist der Titel eines meiner neuen Webinare. April 2020 war die Initialzündung dafür. Seither haben der Wandel und die Rahmenbedingungen, die auf unsere Bedürfnisse wirken, sich weiter beschleunigt. Die menschlichen Bedürfnisse sind im Wandel, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Hotellerie und Gastronomie hängen unmittelbar daran. Das stellt viele Hoteliers und Gastronomen, jedoch auch MitarbeiterInnen vor die Frage – wohin geht die Zukunfts-Reise der Branche?

Weiterlesen

IT-Wartung durch externe Dienstleister - Das sind die DSGVO Fallen & Konsequenzen!

IT-Wartung durch externe Dienstleister

Um eingesetzte IT-Systeme in Hotels oder gastronomischen Einrichtungen auf dem aktuellen Stand der Technik & Sicherheit halten zu können, sind diese in regelmäßigen Abständen zu warten und auf Sicherheitslücken hin zu überprüfen. Ob Hauptserver, Workstations, ausgegebene Laptops für Home-Office-Tätigkeiten oder Sicherheitssoftware zur Abwehr von Cyberkriminalität - IT-Wartungen sind notwendig, um ein gewisses Maß an Datensicherheit im Betriebssystem gewährleisten zu können. Lesen Sie, wie Sie dies datenschutzkonform sicherstellen!

Weiterlesen

Nachhaltigkeit - Wie funktioniert sie in der Hotellerie?

Nachhaltigkeit - Wie funktioniert sie in der Hotellerie?

Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit hochaktuell. Immer mehr Menschen sind sensibilisiert für einen nachhaltigeren Lebensstil, aber leider sind wir noch weit von einem idealen Zusammenspiel sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte entfernt. Dennoch muss und kann jeder einen Beitrag leisten. In diesem Blogbeitrag lesen Sie, wie Nachhaltigkeit im gastronomischen Bereich funktionieren kann.

 

Weiterlesen