Punktlandung Vorstellungsgespräch – Teil 1: Wie Sie das Arbeitgebermarketing (Employer Branding) vorantreiben

Punktlandung Vorstellungsgespräch – Teil 1: Das Arbeitgebermarketing

„Keine Bewerbung weit und breit!“ Diese Aussage ist immer häufiger von Hoteliers und Gastronomen zu hören. Manche verzweifeln gar, da die Belastungsgrenze erreicht ist. In einigen Häusern bleiben Positionen über längere Zeit unbesetzt, was zu einer doppelten und zum Teil dreifachen Belastung der noch verbleibenden Mitarbeiter führt. Auch dies kann kurz oder lang nicht wirklich gut gehen und gesund sein. Den Kopf in den Sand zu stecken, hilft aber auch nicht bzw. bringt nicht den erhofften Heilsbringer in Form eines Bewerbers. Stattdessen hilft Arbeitgebermarketing.

Weiterlesen

Arbeitswelt der Generationen – Wie handeln, um neue Mitarbeiter zu gewinnen?

Arbeitswelt der Generationen – Wie handeln, um neue Mitarbeiter zu gewinnen?

Kein Tag vergeht ohne die Standard-Aussage: Wir finden keine Mitarbeiter! Kein Tag ohne neue Vorschläge, wie man Mitarbeiter findet und bindet. Diese Sachlage beschäftigt in der Tat tausende Unternehmen und es ist höchste Zeit, konkrete Lösungsansätze zu entwickeln. Insbesondere in der Hotellerie und Gastronomie, die nicht unbedingt als die Branche mit den arbeitsnehmerfreundlichsten Rahmenbedingungen gilt.

Weiterlesen

Das Gedanken-Karussell

Das Gedanken-Karussell

Der Mensch hört nie auf zu denken. Selbst in der Nacht arbeitet unser Gehirn fleißig weiter. Das wird uns allerdings erst wieder bewusst, wenn um 07.00 Uhr der Wecker läutet! Wir wachen auf und schon fangen die Gedanken an, in unserem Kopf zu kreisen - wie in einem Karussell.

Weiterlesen

Ihre Ziele für 2019 bereits über Bord geworfen?

Ihre Ziele für 2019 bereits über Bord geworfen?

Nun ist bereits das Jahr 2019 einige Tage alt und man hat jetzt schon das Gefühl, als wäre es bereits halb vorbei. Und wie schaut es mit Ihren Zielen und Vorhaben für das neue Jahr aus, die Sie sich ganz fest vorgenommen haben? Wissen Sie noch, welche Themen Sie unbedingt für dieses Jahr umsetzen wollten? Wie weit ich Ihr Umsetzungsstand, oder haben Sie diese bereits über Bord geworfen? Dieser Beitrag soll Ihnen dabei helfen Ihre Ziele (doch noch) zu erreichen!

Weiterlesen

Zukunftsthemen der Hotellerie und Gastronomie

Kommunikation auf Augenhöhe: Zukunftsthemen der Hotellerie und Gastronomie

2019 hat nun auch schon ein paar Tage hinter sich, doch die Fragen nach den Zukunftsthemen der Hotellerie und Gastronomie sind nach wie vor brandaktuell. Welche Themen werden uns alle, als soziale Gemeinschaft, beschäftigen? Welche Themen sind relevant für die Hotellerie und Gastronomie? Welche Themen sind Ihre ganz persönlichen Herausforderungen für Sie und Ihr Unternehmen?

Weiterlesen

Reflexion: wie schaut Ihr Jahresrückblick für 2018 aus?

Reflexion: wie schaut Ihr Jahresrückblick für 2018 aus?

Die letzten Tage des Jahres 2018 sind bereits in greifbare Nähe gerückt. Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und bis zum Jahreswechsel samt Silvesterfeierlichkeit ist es auch nicht mehr lange hin. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Hier noch die letzten Deko-Abstimmungen vornehmen, da noch den Reservierungsplan für das Restaurant passend machen, die Mitarbeiter-Einsatzplanung ausarbeiten, die Gesamtabläufe für die Festtage mit den Abteilungen nochmals durchsprechen, die letzten Weihnachtsfeiern abwickeln und, und, und. Eine Zeit, die gerade in der Hotellerie und Gastronomie nochmals von jedem alles abverlangt. Und wenn alles vorbei ist und das neue Jahr mit „Prosit Neujahr“ eingeläutet wurde, ist wieder alles auf „Null“ gestellt und der normale Wahnsinn beginnt von vorne. Zeit für ein Fazit – eine Selbst-Reflexion.

 

Weiterlesen

Online-Marketing: Resonanz erzeugen

Online-Marketing: Resonanz erzeugen

Seit Jahren beschäftige ich mich nun mit Online-Marketing und sehr gerne auch mit SEO. Das Online Marketing hat viele Weiterentwicklungen erfahren. Der Einfluss der User (Nutzer) darauf nimmt stetig zu und hat enorme Auswirkungen, vom technischen Aufbau einer Seite bis zu den Inhalten und insbesondere Bildern (Content). Das wiederum beeinflusst die Webseitenbetreiber, sich mit den Bedürfnissen der Nutzer auseinander zu setzen. Was will mein Kunde? Welche Bedürfnisse hat sie/er? Und… ja, genau! Und was erzeugt bei ihr oder ihm Resonanz?

Weiterlesen